…blöd, wenn man dazwischen gerät. Die Geschichte: Ein junger Mann im schönen Düsseldorf überlegte sich, wie er sein […]
Schlagwort: Deutschland
Seit Montag dieser Woche hat die Buchmesse in Frankfurt wieder ihre Pforten geöffnet – am Wochenende auch wieder für die breite Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf den „E-Books“, also den elektronischen Büchern. Die Diskussionen über das „Für und Wider“ solcher Geräte wird in der nächsten Zeit bestimmt nicht enden, weil es auch dort, wie bei vielen Dingen, kein „100%“ geben kann. Wichtiger ist, dass es trotz Internet und hunderten von Fernsehprogrammen immer noch Bücher gibt, egal ob gedruckt oder elektronisch. Und dies ist für eine Gesellschaft immens wichtig…
Sind es wirklich schon zwanzig Jahre her, als aus der „DDR“ und der „BRD“ die „Bundesreprublik Deutschland“ wurde? Eine lange Zeit, aber im Vergleich zur Zeit der Teilung, die nach dem unseligen zweiten Weltkrieg begann, eine kurze Zeit.
Ist es wirklich ein Grund zum Feiern? Ich denke: Auf jeden Fall.