So richtig „Winter“ ist es hier noch nicht. Eher nasskalt. Aber auf den Höhen um meinen Wohnort liegt […]
Auch dieses Jahr habe ich wieder einen Kalender erstellt. Bilder, die in 2020 entstanden sind. Bilder, die sonst […]
2020 ist Vergangenheit. Und doch präsent. Es lässt sich nicht einfach ein Schnitt machen. Auch wenn ein neues […]
Es ist wieder mal soweit. Wie jedes Jahr. Und doch ganz anders. Dem SarsCoV-2 Virus „sei Dank“. Menschen […]
Ski bin ich komischerweise nie gerne gefahren, keine Ahnung, warum. Langlauf ja, aber eher so spazieren gehen anstatt […]
Eigentlich bin ich ein relativ friedliebender Mensch. Hab ich irgendwo auch schon mal erwähnt. Und ich hab mich […]
Es wird wohl einen „No Deal“ Brexit geben. Damit verlässt ein Land, welches eigentlich aus mehreren Ländern besteht, […]
Eigentlich bin ich absolut kein „Filmer“. Ich bin ein Freund der „stehenden Bilder“ und meine zaghaften Versuche, mit […]
Keine Ahnung, ob das Folgende wirklich passiert ist, aber es ist lesenswert.Viel Spass beim Lesen. Albert Einstein durfte […]
Ist es auch im „Orchester des Lebens“ so, dass das Blech am meisten durch „klingt“? Brauchen wir das „Blech“, damit Dynamik in unser Leben kommt, damit wir in Schwung bleiben? Oder ist es einfach so, dass das „Blech“ immer so ungestüm kommt, dass die schönen, sanften, versöhnlichen Töne des Lebens einfach „niedergetrötet“ werden.