Oktober – der goldene Monat. Die Tage sind schon merklich kürzer, irgendwann wird die Zeit wieder irgendwohin gestellt, […]
Wer hat noch „Vinyl“ Platten?
Ich habe noch einige in einem „Schallplattenkoffer“. Als die CDs aufkamen war ich auf der einen Seite froh, denn CDs waren viel robuster. Aber die großen LPs machten einiges her. Und jetzt habe ich „Spotify“ und höre ganz selten noch irgendwelche Musik von CD, geschweige denn LP.
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Viele Gedenkveranstaltungen mussten wegen Sars-CoV2 ausfallen, wurden verschoben oder fanden mit geändertem Programm statt.
So hat auch das Thema „1945 – Der erste Sommer im Frieden“ / „Der letzte Tag des Krieges“ im „Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen“ am Wochenende 5. und 6. September 2020 ein wenig anders ausgesehen, als die Veranstalter es geplant hatten.
Zwei Drittel des Jahres ist nun schon vergangen. Noch vier weitere Monate und wir schreiben schon 2021. Die Zeit vergeht so schnell, wie das Wasser den Rhein hinabfließt.
Wobei wir beim Monatsbild September wären.
Ein wunderschönes Ferienland ist in den letzten Tagen in die Schlagzeilen gerückt. In die Covid-19 Schlagzeilen. Neben dem […]
Heute will ich mal für die Uhrzeitangaben in der Schwäbischen Hochsprache eine Lanze brechen. Ausserhalb der schwäbischen Sprachgrenzen […]
August, hier im Süden Deutschlands der Sommerferienmonat. Die Nächte werden zwar schon länger, aber sie sind noch warm […]
Längst haben sich die „Kürzel“ in die tägliche Sprache in Deutschland eingebürgert. Und irgendwie habe ich das Gefühl, keiner regt sich auch nur ansatzweise darüber auf, ganz im Gegensatz zu den Anglizismen, die angeblich unsere Sprache kaputtmachen.
Der Sonnenaufgang am Horseshoe Bend – ein besonderes Erlebnis
Im Jahre 1911 wurde der St. Pauli Elbtunnel eröffnet. Einige Bilder aus dem Jahre 2013 sind mir heute „in die Finger“ gekommen und haben nun den Weg in den Blog gefunden.