Da läuft man durch die Strasse und auf einmal wird man angestarrt, als ob einem ein Horn aus der Stirn wachsen würde. Zum Glück haben die Schwaben auch dafür einen passenden, für Viele wieder zu derben Satz auf Lager, den sie dann dem starrenden („glotzenden“) Wesen entgegen“bruddeln“
Kategorie: Fotografie
Seit vielen Jahren veranstalten die „Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.“ (EFZ) ihren „Dreikönigsdampf“. In Baden-Württemberg, wo der Verein seinen Sitz hat, ist der 6. Januar ein Feiertag, die „Heiligen Drei Könige“. Die EFZ bietet dann an drei Tagen hintereinander Fahrten mit einem Dampfzug in die verschiedenen Regionen ihrer näheren Umgebung an.
Ende Oktober 2019 lud der Verein Stuttgarter Historische Strassenbahnen zum „GT 4 “ Jubiläum ein. Dieser Strassenbahnwagen war extra für Stuttgart entwickelt wirden und mit insgesamt 350 Exemplaren im Einsatz.
Normalerweise stören mich bei Städteaufnahmen Menschen im Bild nicht, denn sie gehören bis zu einem gewissen Maße dazu. […]
Das Jahr 2018 war auch wieder ein Jahr der Fotografie für mich. Eigentlich habe ich die Kamera immer […]
Ja, es ist bald wieder soweit. Weihnachten. Ich mag die beleuchteten Altstädte. Hier Waldshut-Tiengen (der Tiengener Teil) Und […]
Mal wieder in Ho Chi Minh City, das so langsam an allen Ecken und Enden wieder Saigon heißt. […]
Ein paar Urlaubstage in Südtirol und ein paar Bilder gemacht mit meinem neuen Smartphone…
Aber meine Spiegelreflexkamera möchte ich dennoch nicht missen
…hab ich mir gestern Abend nach der Arbeit gedacht und mich auf das Velo geschwungen (ja ne, eher ein wenig müde draufgeklettert). Und dann los, ein paar Kilometer den Rhein entlang, dann am Stauwehr den Rhein überquert. Immer schön gemütlich. Keine Hektik. Gute Musik in den Ohren; ja ich habe eine Spotify Account und lade Lieder aufs Phone, die ich dann Offline hören kann. Aber nicht im Strassenverkehr. Und auch nicht so laut, dass ich unterwegs nichts höre. Ich will das Geräusch der Räder auf dem steinigen Weg, das Knirschen der Steinchen hören. Auch den Fluß, der gerade nicht mehr so viel Wasser führt, aber vielleicht gerade deshalb mehr gluckst und gluckert als sonst. Und neben all den Geräuschen noch die Musik, die mir gefällt, nur für mich alleine, das ist ein toller Feierabend.

Irgendjemand hat einmal gesagt, „Las Vegas liebt man oder man hasst es“. Ich finde, es gibt schönere Städte in den USA als Las Vegas, aber sicher keine, in der so viel Künstliches aufgebaut wurde, nur um Menschen zu animieren, ihr Geld loszuwerden.
Vor drei Jahren hatte ich die Ehre und das Vergnügen, zu einer Konferenz nach Las Vegas fliegen zu dürfen. Und wie es bei solchen Veranstaltungen oft der Fall ist, gibt es dann ein „Come Together“, welches dann mit einem Highlight gekrönt wird.
Und damals war das Highlight ein zehnminütiger Helikopterflug über das nächtliche Las Vegas.
Heute habe ich die Bilder wieder ausgegraben, gesichtet und manche gelöscht.
Und die übriggebliebenen gibt es jetzt hier zum Anschauen.
Viel Spaß