Der 1. August ist in der Schweiz Nationalfeiertag, auch Bundesfeier genannt. Einer der wenigen bundesweit gefeierten und arbeitsfreien Feiertage.
Die drei Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden haben laut Gründungsmythos Anfang August 1291 den »Bundesbrief« unterzeichnet und sich im »Rütlischwur« gegenseitige Unterstützung geschworen.
Wann genau dies im August 1291 geschehen ist, kann nicht mehr gesagt werden. Aus diesem Grund bestimmte der Schweizer Bundesrat 1891 den 1. August zum Gedenktag, der seit 1994 Schweizer Nationalfeiertag ist.
Die offizielle Bezeichnung ist »Bundesfeiertag« in der Deutschschweiz, »Fête nationale« in der französischen Schweiz, »Festa Nazionale« in der italienischen Schweiz und »Festa Naziunala“ in Rumantsch Grischun.
Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern,
in keiner Not uns trennen und Gefahr.
Wir wollen frei sein, wie die Väter waren,
eher den Tod, als in der Knechtschaft leben.
Wir wollen trauen auf den höchsten Gott
und uns nicht fürchten vor der Macht der Menschen.Der „Rütlischwur“ aus dem Drama „Wilhem Tell“ von Friedrich Schiller
Ich wünsche allen meinen Schweizer Freunden und Bekannten ein schöne Bundesfeier.