Äffle & Pferdle sind „Dialektbotschafter“

Grafitti mit Äffle und Pferdle am Stuttgarter Hauptbahnhof. Äffle sagt: Des kehrt verboda, und Pferdle sagt: „ Ha Kerle,was willsch macha?“ Pferdle ond Äffle

26.11.2025

Heute, am 26. November 2025, bekommen Äffle & Pferdle den Landespreis für Dialekt in der Kategorie Dialektbotschafter.

Während der Landespreis für Dialekt Baden-Württemberg seit 2024 ausgelobt wird, wird die Kategorie Dialektbotschafter in diesem Jahr erstmals vergeben.

Die Kategorie Dialektbotschafter wird ab 2025 alle zwei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, die im Lichte der Öffentlichkeit ihren Dialekt selbstbewusst vertreten.

Der Landespreis für Dialekt wird betreut und organisiert von dem 2023 gegründeten Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg.

Seit 1960 sind Äffle und Pferdle mit ihrem Dialekt unbewusst Botschafter des schwäbischen Dialekts.

Ursprünglich vom Süddeutschen Rundfunk (SDR) als Pausen-Einspieler in Auftrag gegeben, begleiteten Äffle & Pferdle Generationen von Fernsehzuschauer:Innen in Baden-Württemberg im Vorabendprogramm.

„Die Kultfiguren sind seit 65 Jahren ein fester Bestandteil der südwestdeutschen Medienlandschaft und sind als dialektsprechendes Duo prägend für mehrere Generationen. Bis heute bringen sie die Menschen zum Lachen und ich freue mich, dass sie als Botschafter nun offiziell gewürdigt werden.“


Landrat Dr. Martin Kistler
Vorsitzender des Dachverbandes der Dialekte Baden-Württemberg

Kurzer „Fun-Fact“: Ich bin auch 1960 geboren und schwätz au schwäbisch. Ond zom Affa han I mi au des Öfteren gmacht.