Hin und wieder komme ich auch als Süddeutscher in nördlichere Gefilde. Wenn ich ehrlich bin, zieht es mich mehr nach Norden als nach Süden. Und so waren wir vor ein paar Jahren auf der Insel Amrum. Weg von Hektik und vielen Veranstaltungen. Einfach Fahrräder mieten und kreuz und quer die Insel erkunden. Sitzen, Natur genießen, dem Meer zusachauen.
Und dann zum Sonnenuntergang zum Leuchtturm.
Eröffnet wurde der Amrumer Leuchtturm 1875 eröffnet. Er ist mit 41,8 Metern, der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. („Unser“ Fernsehturm in Stuttgart ist 216 Meter hoch – nur so als „Vergleich“)
Sagenhafte 297 Stufen führen von der Düne zur Turmspitze, 172 sind davon im Turm.
Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf die Insel Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr und natürlich das Weltnaturerbe Wattenmeer.
In den Sommermonaten kann der Turm vormittags bestiegen werden (Kontaktlink unten).

Weiterführende Links (öffnen im neuen Tab / Fenster; die Verantwortung für die verlinkten Seiten liegt beim jeweiligen Seitenbetreiber):
