Buchstabensalat – Q

»…man nehme einen Gegenstand des Tages nach dem Alphabet. Das hat 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets (A bis Z) dazu die drei Umlaute Ä, Ö, Ü, und nimmt man noch zum Aussuchen so etwas wie au, äu, ei und eu dazu, bekommt man den Monat lässig voll.
Bist du dabei?«
So schreibt JUZICKA–JESS in ihrem Blog. Und ja, ich versuche dabei zu sein.


Nicht mein Alltagsding, aber doch immer wieder im Alltag da oder dort zu hören: Die Quetschkommode, hochamtsdeutsch auch Akkordeon genannt. Von vielen zu Unrecht als reines Volksmusikinstrument verkannt, spielen doch nicht nur solche Gruppen wie die Oberkrainer damit, sondern auch andere Bands, wie hier zum Beispiel Dr. Hieronymus M. von Tales of Nebelheym. Und da ich diese Musik gerne höre, ist auch die Quetschkommode ein Ding meines Alltags.