Die Jagdhütte

Ferienhaus auf Bornholm im Birkenwald. Panoramaaufnahme Birkenbo

Es sollte ein entspannender Urlaub werden in der Nähe der See. Auf der dänischen Insel Bornholm. Und es sah vielversprechend aus: Die Ruhe im Birkenwäldchen, eine schöne Ferienhütte mit toller Ausstattung, großer Terrasse. Sogar Spülmaschine ist vorhanden.

Aber im Detail sieht es anders aus. Zwar singen allerlei Singvögel die schönsten Melodien, Turteltauben lassen ihr Gurren hören und ein Eichelhäher besucht uns mehrmals täglich. Auch ein Eichhörnchen springt von Ast zu Ast und der Hase kommt um Gute Nacht zu sagen. Hummeln brummhummeln um uns herum, finden ihr Nest erst, wenn wir die Außentüre zur Küche wieder zugemacht haben, da ihr Einflugloch sonst nicht mehr auffindbar ist.

Schon als wir ins Haus kamen, sahen wir die beiden Waffen. Unterschiedlich zwar, aber tödlich. Die eine noch ganz manuell in der Anwendung, die andere schon mit neuer Technik. Während bei der einen Schnelligkeit und Zielstrebigkeit noch die ganze Jägerin fordert (in dem Fall meine Frau), habe ich mit der neuen elektrischen Wunderwaffe ein Präzisionswerkzeug in der Hand, welches bald bei jeder Anwendung zu einem tödlichen Ergebnis führt.

Leider ist es notwendig, zu töten, wenn das eigene Leben gefährdet ist. Und das ist es. Die Wunden, die diese wilden Tiere hier einem zufügen, sind nicht ohne und können am effektivsten mit einem Brennstab geheilt werden.

Aber besser als nachträglich die Wunden zu versorgen ist es, auf der Hut zu sein, und die Tiere zu töten, bevor sie einen anfallen.

Jetzt sind wir erst vier Tage da, aber an allen Ecken und Enden liegen die Kadaver. Diese Viecher sind leider nicht essbar, und so lassen wir sie einfach liegen, nachdem wir sie getötet haben. Maximal schaffen wir sie noch aus dem Haus, aber mehr nicht.

Tagsüber sind wir noch einigermaßen sicher, aber in der Dämmerung hören wir angespannt auf die Laute dieser wilden Herde. Mit diesen Tönen wollen sie Panik in uns auslösen, aber mit der Zeit sind wir Profis geworden und greifen schweigsam zu unseren Waffen. Keine schöne Aufgabe, aber effizient. So effizient, dass sich unsere Wunden in Grenzen halten und wir die Nacht ohne zu viele Angriffe überstehen.
Zum Glück hat auch unser Mieter die wichtigsten Fenster vergittert, so dass die Bestien nicht reinkommen, auch wenn wir mal das Fenster öffnen müssen.

Vielen Dank an die Erfinder der Fliegenklatsche (manuell und elektrisch), des Fliegengitters und des Insektenstichheilers.
We will survive.