Keine Ahnung, ob das Folgende wirklich passiert ist, aber es ist lesenswert.Viel Spass beim Lesen. Albert Einstein durfte […]
Kategorie: Allgemein
Ist es auch im „Orchester des Lebens“ so, dass das Blech am meisten durch „klingt“? Brauchen wir das „Blech“, damit Dynamik in unser Leben kommt, damit wir in Schwung bleiben? Oder ist es einfach so, dass das „Blech“ immer so ungestüm kommt, dass die schönen, sanften, versöhnlichen Töne des Lebens einfach „niedergetrötet“ werden.
Zum Tod von Charles „Chuck“ Yeager (Geboren am 13. Februar 1923, gestorben am 7. Dezember 2020) Am 14. […]
Als – vielleicht ein wenig verblendeter Fan – der USA hat mich natürlich die Wahl nicht kalt gelassen. […]
„In Leistung und Anlage keinerlei Anziehungskraft für den durchschnittlichen Autokäufer. Der kommerzielle Bau des Wagens wäre ein durch und durch unwirtschaftliches Unternehmen“
Am 9. November 1914 wurde die Schauspielerin Hedy Lamarr als Hedwig Eva Maria Kiesler in Wien, dem damaligen Österreich-Ungarn geboren.
Dass Hedy Lamarr nicht nur Schauspielerin war, sondern ein Verfahren miterfunden hat, welches die Entwicklung der GPS-, Bluetooth- und WiFi Technologie ermöglicht hat, ist nur sehr wenigen bekannt.
Wer hat noch „Vinyl“ Platten?
Ich habe noch einige in einem „Schallplattenkoffer“. Als die CDs aufkamen war ich auf der einen Seite froh, denn CDs waren viel robuster. Aber die großen LPs machten einiges her. Und jetzt habe ich „Spotify“ und höre ganz selten noch irgendwelche Musik von CD, geschweige denn LP.
Ein wunderschönes Ferienland ist in den letzten Tagen in die Schlagzeilen gerückt. In die Covid-19 Schlagzeilen. Neben dem […]
Heute will ich mal für die Uhrzeitangaben in der Schwäbischen Hochsprache eine Lanze brechen. Ausserhalb der schwäbischen Sprachgrenzen […]
Längst haben sich die „Kürzel“ in die tägliche Sprache in Deutschland eingebürgert. Und irgendwie habe ich das Gefühl, keiner regt sich auch nur ansatzweise darüber auf, ganz im Gegensatz zu den Anglizismen, die angeblich unsere Sprache kaputtmachen.